Diskutiere Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Zusammen,ich habe einen neuen Thread eröffnet, da mich interessiert, welche Erfahrungen Ihr mit dem neuen BT-E8035 Akku gesammelt habt...
- 11.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #1
S
SebaWii
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo Zusammen,
ich habe einen neuen Thread eröffnet, da mich interessiert, welche Erfahrungen Ihr mit dem neuen BT-E8035 Akku gesammelt habt. Neben der Reichweite würde mich insbesondere der Akkuzustand interessieren.
Ich bin sehr irritiert, da mein Akkuzustand nach 39 Ladezyklen, 1800 km, bereits auf 85% gefallen ist. Ich bin der Meinung, dass ich mit meinem Auflade- und Lagerungsverhalten sehr schonend mit dem Akku umgegangen bin und das nicht normales Abnutzungsverhalten sein kann - eine Anfrage bei Shimano läuft.
Ich fahre den Akku in einem Merida Eone sixty 9000.
In einem Nachbarforum wird von ähnlichen Problemen mit dem BT-E8035 Akku berichtet:
Shimano Battery Life Poll - EMTB Forums
Wie sieht es bei Euch aus?
Grüße
Sebastian
Zuletzt bearbeitet:
- 11.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #2
otsche62
- Dabei seit
- 24.03.2018
- Beiträge
- 1.475
- Reaktionspunkte
- 670
- Ort
- OWL
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Smart - 75 NM mit Enviolo
Ich selber habe den Akku nicht, aber 39 Zyklen auf 1800 km ist schon sehr viel. Das heißt, du kommst mit einer Ladung ca 46 km weit. Machst du so viele Höhenmeter oder fährst du meist im Boost Modus?
Gruß, Otsche
- 11.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #3
S
SebaWii
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 11
Meine Einstellungen und Nutzungen sind wie folgt:
Eco (high) ca. 50%
Trail (Low) ca. 45%
Boost (Medium) ca. 5%
Unterwegs bin ich auf folgenden Untergründen.
15% Teerweg
25% Schotter
60% Trails
Höhenmeter pro Tour habe ich noch nie gemessen - Schätzwert ca. 450 hm
Systemgewicht liegt fahrfertig bei 120 Kg - kein Leichtgewicht
Ein etwas schwieriger Vergleich:
Ein Freund mit ca. 10 Kg weniger Systemgewicht fährt mit gleichem Motor mit dem externen 8010 Akku fast permanent auf Boost im Wald und unsere Akkus sind ungefähr gleich schnell leer
Hauptthema ist aber, ob eine solch schnelle „Alterung“ des Akkus normal sein kann und ob diese Beobachtung von anderen geteilt wird.
Zuletzt bearbeitet:
- 11.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #4
J
Jasi12
- Dabei seit
- 04.01.2020
- Beiträge
- 1.073
- Reaktionspunkte
- 370
Akku tauschen lassen?
- 11.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #5
otsche62
- Dabei seit
- 24.03.2018
- Beiträge
- 1.475
- Reaktionspunkte
- 670
- Ort
- OWL
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Smart - 75 NM mit Enviolo
Ich habe zwei Akkus BT-E8010, die beide nach dem 10. Ladezyklus "nur" noch 90 Prozent Werte ausgaben. Gefühlt komme ich aber genauso weit wie zuvor mit 100 Prozent. Ich traue dieser Anzeige, bzw das was der Akku der Anzeige ausgibt nicht so ganz. Der zweite neuere Akku hatte vor ein paar Tagen noch 100 Prozent nach 9 Zyklen angezeigt. Wie gesagt, jetzt 10 Zyklen - 90 Prozent.
- 12.08.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #6
S
SebaWii
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 11
Jasi12 schrieb:
Akku tauschen lassen?
Der Tausch ist angefragt und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
- 09.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #7
whiteChicken
- Dabei seit
- 09.09.2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 12
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Akku. Bis zum 10. Ladezyklus habe ich immer einen Batteriezustand von 100% gehabt und ab dem 10. Zyklus nur noch 90%.
Gibt es schon neue Erkenntnisse über dieses Phänomen? Bin nicht sicher ob der Akku wirklich defekt ist oder ob die Software den Fehler produziert..
- 09.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #8
otsche62
- Dabei seit
- 24.03.2018
- Beiträge
- 1.475
- Reaktionspunkte
- 670
- Ort
- OWL
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Smart - 75 NM mit Enviolo
Ich glaube nicht mehr, dass der Akku defekt ist, vor allem, weil es bei mir schon 2 Akkus sind, die nach dem 10.Ladezyklus nur noch 90 Prozent vermitteln.
Und hier im Forum und woanders auch schon davon gehört. Einfach weiter beobachten, solange man damit keinen Reichweiten/höhen Verlust spürt. Ich denke, die Firmware des BMS gibt falsche Werte aus.
Gruß, Otsche
- 09.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #9
S
SebaWii
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 11
Mein sehr subjektiver Eindruck ist, dass ich mit meinem neuen Akku einiges weiter komme. Ich werde meinen Akku jetzt über den Händler einsenden und prüfen lassen. Der Kundenservice ist eine Zumutung, nach drei Wochen erhielt ich die Antwort - habe mehrmals den Sachstand angefragt - ich soll den Akku über den Händler einsenden. Ich werde berichten, was dabei rauskommt.
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #10
maxb
- Dabei seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 72
- Ort
- Waidhofen an der Ybbs / Österreich
- Details E-Antrieb
- Shimano Steps E8000
SebaWii schrieb:
Hallo Zusammen,
ich habe einen neuen Thread eröffnet, da mich interessiert, welche Erfahrungen Ihr mit dem neuen BT-E8035 Akku gesammelt habt. Neben der Reichweite würde mich insbesondere der Akkuzustand interessieren.
Ich bin sehr irritiert, da mein Akkuzustand nach 39 Ladezyklen, 1800 km, bereits auf 85% gefallen ist. Ich bin der Meinung, dass ich mit meinem Auflade- und Lagerungsverhalten sehr schonend mit dem Akku umgegangen bin und das nicht normales Abnutzungsverhalten sein kann - eine Anfrage bei Shimano läuft.Ich fahre den Akku in einem Merida Eone sixty 9000.
Anhang anzeigen 333313
In einem Nachbarforum wird von ähnlichen Problemen mit dem BT-E8035 Akku berichtet:Shimano Battery Life Poll - EMTB Forums
Wie sieht es bei Euch aus?
Grüße
Sebastian
Hab mir heute auch die ST Unlocker app installiert.
Akku 1, 14 Zyklen 86%
Akku 2, 6 Zyklen 100%
Fahrleistung seit 19.6. ca 1200km und 31.000Hm, Systemgewicht 95-100kg.
8035er Akkus.
Fahre im Gelände im Trail und Boost Modus bis der Akku leer ist (oft sind die Touren zu lange...).
mal sehen was der 2. beim 10. Ladezyklus anzeigt .
lg
PS: was mir in dem screenshot auffällt ist die lange Lichtreservierungszeit von 120min, bei mir steht da 0min ?!? (habe kein Licht, aber USB-C Anschluss)
Zuletzt bearbeitet:
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #11
whiteChicken
- Dabei seit
- 09.09.2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 12
Merkst du einen Unterschied bei der Reichweite zwischen den beiden Akkus?
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #12
maxb
- Dabei seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 72
- Ort
- Waidhofen an der Ybbs / Österreich
- Details E-Antrieb
- Shimano Steps E8000
whiteChicken schrieb:
Merkst du einen Unterschied bei der Reichweite zwischen den beiden Akkus?
das ist sehr schwierig festzustellen, da müsste ich eine 1000Hm „Normrunde“ fahren bei gleichen Windverhältnissen, etc
bisher habe ich nichts gemerkt, war heute eher überrascht über Akku 1.
werde bei zukünftigen Touren eine Notiz machen welcher Akku drinnen ist, vielleicht fällt mir dann etwas auf.
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #13
otsche62
- Dabei seit
- 24.03.2018
- Beiträge
- 1.475
- Reaktionspunkte
- 670
- Ort
- OWL
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Smart - 75 NM mit Enviolo
maxb schrieb:
PS: was mir in dem screenshot auffällt ist die lange Lichtreservierungszeit von 120min, bei mir steht da 0min ?!? (habe kein Licht, aber USB-C Anschluss)
Kann man einstellen - bis 120 Minuten. Oder halt komplett deaktivieren oder aktivieren, falls man Licht nachrüstet. Wie hast du das mit dem USB Anschluss gemacht? Hätte ich auch gerne
Gruß, Otsche
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #14
whiteChicken
- Dabei seit
- 09.09.2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 12
Den USB-Anschluß gibt es bei Canyon ON-MTBs serienmäßig. Ist ne prima Sache Der wird über die Lichtfunktion ein und aus geschaltet.
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #15
maxb
- Dabei seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 72
- Ort
- Waidhofen an der Ybbs / Österreich
- Details E-Antrieb
- Shimano Steps E8000
otsche62 schrieb:
Kann man einstellen - bis 120 Minuten. Oder halt komplett deaktivieren oder aktivieren, falls man Licht nachrüstet. Wie hast du das mit dem USB Anschluss gemacht? Hätte ich auch gerne
Gruß, Otsche
USB siehe oben.
die Einstellmöglichkeit für die Lichtreservierungszeit habe ich nicht gefunden (habe aber keine Lizenz gekauft).
ich hab aber nur deswegen nachgefragt, weil ich in diesem Forum schon (irgendowo ) gelesen habe, dass die „Lichtreserve“ die Reichweite verkürzt.
- 10.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #16
otsche62
- Dabei seit
- 24.03.2018
- Beiträge
- 1.475
- Reaktionspunkte
- 670
- Ort
- OWL
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Smart - 75 NM mit Enviolo
Das stimmt.
Ich bin die letzten Tage immer mit Licht gefahren, Reserve steht bei mir auf 30 Minuten.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit 1 km vorm Ziel nur noch 2 km Restanzeige. Bevor ich mich auf den Rückweg machte, Licht deaktiviert. Restanzeige war dann gestiegen auf 9 km. Nach 7 km ging die Unterstützung von "Norm" auf "Eco", dann nochmal 6 km gefahren, obwohl nur 2 als Rest angezeigt wurden. Dann war Ende (nur noch elektrische DI2 Schaltung bekam Strom) und ich musste den Akku wechseln sonst hätte ich 2 km ohne Unterstützung fahren müssen.
Also Licht deaktivieren bringt noch eine Menge Reichweite zusätzlich.
Gruß, Otsche
- 11.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #17
maxb
- Dabei seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 72
- Ort
- Waidhofen an der Ybbs / Österreich
- Details E-Antrieb
- Shimano Steps E8000
jetzt wird‘s ein bisschen kurios
Heute Vergleichstour mit Akku 1
Tour 75km, 1000Hm, davon 50km Radweg im Eco mode und ein knackiger Anstieg 7km/800Hm mit bis zu 30% Steigung auf schlechten Untergrund.
ca. gleiche Temperatur, heute etwas niedrigere Eigenleistung (Kalorienverbrauch), führe ich aber auf den besseren Trainingszustand im Vergleich zu Juni zurück.
23.06.2020 Restladung 35%, das war die 3. Ausfahrt mit dem bike.
hab die Restladung damals bei jeder Tour im Garmin connect vermerkt.
11.09.2020 Restladung 28%, Akkuzustand hat sich seit gestern auf 87% verbessert .
GPS Aufzeichnung fenix5s
ABER heute 6min schneller (3%) und seit ich das leidige Canyon Sensorproblem behoben habe ist das bike ca. 7% schneller geworden, d.h. die Unterstützung regelt jetzt nicht schon ab 24km/h ab sondern erst ab 25km/h.
-> da verbrauch ich auch mehr Strom.
Tour Aufzeichnung mit Shimano speed Sensor, EDGE 530. Da fehlen fast 5km
und die Tour hat sicher 75km.*
-> mit diesen Nebenbedingungen kann ich jetzt nicht sagen dass der Akku bereits 13% seiner Kapazität verloren hat. maximal 5%...
* ich gestern auch ein SW update des SC7000 gemacht, aber ich vermute es ist die korrekte Sensor Position. Derzeit habe ich die Korrektur auf -5% gestellt, das hat mit GPS auf 2% übereingestimmt. Soll ich das jetzt auf ca. +2% stellen damit es wieder passt? möchte die Touren mit dem Edge aufzeichnen.
- 12.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #18
whiteChicken
- Dabei seit
- 09.09.2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 12
Danke für den Vergleichstest! Das bestätigt meine Vermutung, dass es eher ein Softwareproblem ist und die Akku-Kapazität falsch angezeigt wird.
- 12.09.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #19
maxb
- Dabei seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 72
- Ort
- Waidhofen an der Ybbs / Österreich
- Details E-Antrieb
- Shimano Steps E8000
whiteChicken schrieb:
Danke für den Vergleichstest! Das bestätigt meine Vermutung, dass es eher ein Softwareproblem ist und die Akku-Kapazität falsch angezeigt wird.
Gerne, ein einzelner Test ist leider nicht sehr aussagekräftig .
da ich mit meinen 2 Stück 8035 selbst „betroffen“ bin (oder auch nicht?), werde ich euch am laufenden halten wenn mir etwas ungewöhnliches auffällt.
- 26.10.2020
- Steps-Akku BT-E8035 "504Wh", intern (Reichweite, Probleme, Fragen) Beitrag #20
Fino
- Dabei seit
- 22.06.2018
- Beiträge
- 630
- Reaktionspunkte
- 561
- Details E-Antrieb
- S-Drive, Shimano 8000
Einer meiner Akkus das gleiche nach 10 Zyklen 90%. Aufgefallen ist mir das erst als die Reichweitenanzeige am Anfang nicht mehr die immer gleichen 100km anzeigte. Sondern 89km bei ECO. Obs wirklich was ausmacht und die Werte echt sind müßte man echt . Der andere Akku ist noch nicht so oft geladen worden. Der ist bei 100%.
Neues Thema erstellenAntworten
Thema: